Bitte auf die Fotos klicken
Laure Prouvosts neue Auftragsarbeit WE FELT A STAR DYING, eine immersive Installation, die Kunst und Quantenwissenschaft auf einzigartige Weise zu verbinden sucht. Und dies mithilfe eines Quantencomputers dank
ihrer zweijährigen Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Philosoph:innen, darunter Tobias Rees und Hartmut Neven (Google Quantum AI).
Diese Installation umfasst Videos, die mit einem Quantencomputer erstellt wurden, sowie Sound-, Duft- und Skulpturelemente, die Quantenlogik spielerisch erfahrbar machen sollen.
WE FELT A STAR DYING ist als multisensorische Installation durchaus typisch für Prouvosts spielerische und intuitive Herangehensweise so auch hier mit der Logik der Quantenphysik und markiert einen neuen Abschnitt innerhalb ihrer künstlerischen Forschung.
Eine einfühlsame wie zugleich durchaus philosophische Rezension der Berliner Ausstellung von Hanno Rauterberg unter dem Titel:
Zum Hundertjährigen des Surrealismus
zu Gast bei
Laure Prouvost
Aus Interesse an dieser Künstlerin sollte unbedingt ihre Homepage besucht werden. Welch fürsorglicher, warmherziger, geradezu liebevoller Empfang am Monitor! Eine herzlich-herrliche surrealistische Erfahrung voller Ironie, die wir hier zum Schluss nur allzu gern weiterzugeben gedenken.
Nur an wen oder was richtet sich dieses Taking Care (Love Letter to Fellow Art Work) - so der Titel des Videos? Da schweigt die Künstlerin. Natürlich.
Kommentar schreiben